• Gedenkkonzert für Heinz-Klaus Metzger (1932-2009)

    Hörsaal Boxhagener Straße Boxhagener Straße 16, Berlin, Deutschland

    John Cage: Etudes Australes (Auswahl) Video-Interviews von Gregor Zootzky Johann Sebastian Bach: Die Goldberg-Variationen   Tomas Bächli, Klavier

  • Transformationen 1

    Gerd Zacher und Juan Allende-Blin Gerd Zacher: Über das Unsägliche in der Musik von Juan Allende-Blin, Vortrag (2012) Gerd Zacher: Versch(ra)enkungen für Juan Allende-Blin, für Klavier vierhändig (1988) John Cage: One, zum 60. Geburtstag von Juan Allende-Blin (1988) Juan Allende-Blin: Transformations IV, für Klavier (1960) Zeitspanne, für Klavier (1974) Gerd Zacher: Glossar, für Flöte und […]

  • Transformationen 2

    Gerd Zacher und Juan Allende-Blin Juan Allende-Blin: Drei Rilke-Lieder, für Sopran und Klavier (1951) Gerd Zacher: Transformationen, für Klavier (1954) Juan Allende-Blin: Auswahl aus Chansons, gewidmet Blandine Ebinger, für Sopran und Klavier(1976) Juan Allende-Blin: Sonatine (1949/50) Dans le silence. Cantate pour soprano et piano d‘après un poème de Charles Leconte de Lisle (2013)   Eva […]

  • Martin Wehrli (1957-2013)

    Hörsaal Boxhagener Straße Boxhagener Straße 16, Berlin, Deutschland

    Klavierwerke von Martin Wehrli Martin Wehrli: Klavierstück I (1984) Joseph Haydn: Sonate in A (Hob. XVI, Nr. 26) Martin Wehrli: Klavierstück IV (1988) Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate in a (KV 310) Martin Wehrli: Klavierstück VI (1997) Robert Schumann: Gesänge der Frühe, op. 133 Martin Wehrli: Bagatelle (2008) Tomas Bächli, Klavier

  • „Wie des Mondes Abbild zittert“

    Hörsaal Boxhagener Straße Boxhagener Straße 16, Berlin, Deutschland

    Lieder von Philip Herschkowitz "Wie des Mondes Abbild zittert" (Heinrich Heine) "Brandmal" (Paul Celan) Drei Lieder nach Ion Barbu Vier Lieder nach Paul Celan Klavierstücke: "Blumenstück" und andere Eva Nievergelt, Sopran Tomas Bächli, Klavier

  • Sonaten

    Hörsaal Boxhagener Straße Boxhagener Straße 16, Berlin, Deutschland

    1. Konzert "Von der freyen Fantasie", mit Werken von C. P. E. Bach Tomas Bächli, Klavier "... bestehen meine Kompositionen ohngefehr in 170 Solos fürs Clavier, welches mehrentheils Sonaten sind" (C. P. E. Bach) Carl Philipp Emanuel Bach hat das musikalische Genre der Klaviersonate entwickelt: ein Spiel von Energien. Auch zweihundert Jahre später prallen diese […]

  • Clavichord

    Hörsaal Boxhagener Straße Boxhagener Straße 16, Berlin, Deutschland

    2. Konzert "Von der freyen Fantasie", mit Werken von C. P. E. Bach Jean-Jacques Dünki, Clavichord "Das Clavicord ist also das Instrument, worauf man einen Clavieristen aufs genaueste zu beurtheilen fähig ist." (C. P. E. Bach) C.P.E. Bachs Lieblingsinstrument verfügt über viele Möglichkeiten der Differenzierung und ist insgesamt sehr leise. Jean-Jacques Dünki spielt Werke von […]

  • Vernetzung

    Hörsaal Boxhagener Straße Boxhagener Straße 16, Berlin, Deutschland

    3. Konzert "Von der freyen Fantasie", mit Werken von C. P. E. Bach Michael Abramovich, Klavier "...und wer mich gründlich kennt, der muß finden, daß ich dem Emanuel Bach sehr vieles verdanke, daß ich ihn verstanden und fleißig studiert habe" (Joseph Haydn) C.P.E. Bachs Werke strahlen auf die ganze klassisch-romantische Klaviermusik aus. Michael Abramovich geht […]

  • Improvisationen

    Hörsaal Boxhagener Straße Boxhagener Straße 16, Berlin, Deutschland

    4. Konzert "Von der freyen Fantasie", mit Werken von C. P. E. Bach Christoph Grund, Klavier "Aber Bachens Geist, Unerforschlichkeit, und Reichthum in Wendungen, fühlt nur der, der ihn fantasieren gehört hat." (C.L. Junker) Christoph Grund wendet die Ratschläge, die Bach den improvisierenden Musikern seiner Zeit gegeben hat, auf Musik von heute an.