• Abschied vom Érard-Flügel

    Haus zum Lindengarten Hirschengraben 22 (Zungang über Hof hinter Kunsthaus-Restaurant), Zürich, Schweiz

    Klavierabend mit Tomas Bächli Frédéric Chopin (1810-1849) Mazurken op. 6 Barcarolle op. 60 Scherzo in cis op. 39 Deux Nocturnes op. 62 Johann Sebastian Bach (1685-1750) Präludien und Fugen in Es und Fis aus Wohltemperiertes Clavier (Band II) Morton Feldman (1926-1987): Vertical Thoughts No 4

  • Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen

    Theater im Palais Am Festungsgraben 1, Berlin, Deutschland

    Szenische Realisation von C. P. E. Bachs Klavierschule Mit Musik von C.P.E.Bach, Claude Debussy und Arnold Schönberg Gelesen und gespielt von Franziska Kleinert (Schauspiel) und Tomas Bächli (Klavier) Ein Abend für alle, die Klavier spielen, früher einmal gespielt haben oder gerne spielen würden und keine Zeit dafür finden.

    €24,20
  • Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen

    Theater im Palais Am Festungsgraben 1, Berlin, Deutschland

    Szenische Realisation von C. P. E. Bachs Klavierschule Mit Musik von C.P.E.Bach, Claude Debussy und Arnold Schönberg Gelesen und gespielt von Franziska Kleinert (Schauspiel) und Tomas Bächli (Klavier) Ein Abend für alle, die Klavier spielen, früher einmal gespielt haben oder gerne spielen würden und keine Zeit dafür finden

  • Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen Kopieren Kopieren Kopieren

    Theater im Palais Am Festungsgraben 1, Berlin, Deutschland

    Szenische Realisation von C. P. E. Bachs Klavierschule Mit Musik von C.P.E.Bach, Claude Debussy und Arnold Schönberg Gelesen und gespielt von Franziska Kleinert (Schauspiel) und Tomas Bächli (Klavier) Ein Abend für alle, die Klavier spielen, früher einmal gespielt haben oder gerne spielen würden und keine Zeit dafür finden

  • Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen Kopieren Kopieren Kopieren

    Theater im Palais Am Festungsgraben 1, Berlin, Deutschland

    Szenische Realisation von C. P. E. Bachs Klavierschule Mit Musik von C.P.E.Bach, Claude Debussy und Arnold Schönberg Gelesen und gespielt von Franziska Kleinert (Schauspiel) und Tomas Bächli (Klavier) Ein Abend für alle, die Klavier spielen, früher einmal gespielt haben oder gerne spielen würden und keine Zeit dafür finden

  • Feindschaft verbindet

    Hörsaal Boxhagener Straße Boxhagener Straße 16, Remise im 3. Hinterhof, Berlin

    1.Konzert der Reihe "Satie und die anderen" Erik Satie (1866-1925) Danses gothiques Les trois valses distinguées du précieux dègoûté Kinderstücke Jean Barraqué (1928-1973): Sonate pour piano (1950-52) Einführung: 19.00Uhr, Konzert 20.00Uhr Tomas Bächli, Klavier

    Euro.10 – Euro15
  • Konzert und Lesung, Zürich

    Psycho WG Kalkbreitenstrasse 8 6.Stock, 8003 Zürich, Schweiz

    "Ich heisse Erik Satie wie alle anderen auch". Tomas Bächli liest aus seinem Buch und spielt Saties Klavierwerke u.a. Sports &Divertissements, Danses gothiques, Danses de travers, Trois gymnopédies.

  • Debussy und Satie

    Hörsaal Boxhagener Straße Boxhagener Straße 16, Remise im 3. Hinterhof, Berlin

    Claude Debussy (1862-1918) : la Boîte à Joujoux (Klavierversion 1913) Erik Satie (1866-1925) : Socrate, drame symphonique (Version für Stimme und Klavier 1918)   Eva Nievergelt, Sopran Tomas Bächli, Klavier

    Euro10 – Euro15
  • Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen

    Schloss Friedrichsfelde Am Tierpark 125, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

    Szenische Realisation von C. P. E. Bachs Klavierschule Mit Musik von C.P.E.Bach, Claude Debussy und Arnold Schönberg Gelesen und gespielt von Franziska Kleinert (Schauspiel) und Tomas Bächli (Klavier) Ein Abend für alle, die Klavier spielen, früher einmal gespielt haben oder gerne spielen würden und keine Zeit dafür finden

    Euro22
  • Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen Kopieren

    Schloss Friedrichsfelde Am Tierpark 125, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

    Szenische Realisation von C. P. E. Bachs Klavierschule Mit Musik von C.P.E.Bach, Claude Debussy und Arnold Schönberg Gelesen und gespielt von Franziska Kleinert (Schauspiel) und Tomas Bächli (Klavier) Ein Abend für alle, die Klavier spielen, früher einmal gespielt haben oder gerne spielen würden und keine Zeit dafür finden

    Euro22